Grüne Filmproduktion in den Regionen

Die vierte Ausgabe des CineRegio Green Report steht als digitale Version zum Download bereit. Der Report gibt einen Überblick über umweltfreundliche Ansätze und Umsetzungen von 15 regionalen Förderungen, die als Mitglied CineRegio angehören, das aus einem Netzwerk von  49 Filmförderungen … Weiterlesen

Mehr als nur Mehrwegbecher

Im Rahmen der 70. Berlinale setzten sich erstmals mehrere internationale Veranstaltungen und Arbeitsgruppen mit der Thematik der nachhaltigen Filmproduktion auseinander. Den Auftakt bildete die Paneldiskussion Grüne Filmproduktion 2.0: Mehr als Mehrweg-Kaffeebecher, zu der das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Weiterlesen

Das Zeitalter der grünen Vernetzung

Bewährte Beispiele für grüne Produktionen, der Bedarf nach Training, umweltfreundlichen Produktionsmitteln sowie finanzieller Unterstützung gehören zu den Themen, die von Filmschaffenden in ganz Europa diskutiert werden. Im Herbst 2019 war Green Film Shooting mit Vorträgen und Moderationen auf diversen internationalen … Weiterlesen

Sustainability in Motion auf Video

Bei der Paneldiskussion Sustainability in Motion, die im Rahmen der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin stattfand, gaben Film- und Nachaltigkeitsexperten aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Spanien und New York einen Einblick in ihre Initiativen und Projekte. Die Teilnehmer bei diesem … Weiterlesen

Grüne Produktions-Power

Mit der Ausweitung der grünen Richtlinien auf ein neues Animationsprogramm, der Einführung des ersten Eco-Manager Lab, einem Kompensationsprogramm sowie Kooperationen mit der Kreativbranche verstärkt die Sardegna Film Commission ihr Engagement, um die Nachhaltigkeit in der Medienbranche weiter voranzutreiben. „Es ist … Weiterlesen

Sustainability in Motion bei der Berlinale

Sustainability in Motion ist der Titel der Diskussion zum Thema Nachhaltige Filmproduktion, die Green Film Shooting zum fünften Mal bei der Berlinale in Kooperation mit der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und der MFG Baden-Württemberg veranstaltet. Grün zu produzieren wird für Filmschaffende … Weiterlesen

Grüne Filmproduktion ist Thema in Südtirol

Anlässlich des Location of the Year-Preisverleihung lädt die Filmförderung IDM Südtirol Alto Adige am 30. Januar Filmemacher, Produzenten und andere Kreative im Rahmen dieses Events zu einem Informationstag über nachhaltige Filmproduktion ein. Den Auftakt bildet ein Einführungsvortrag zum Thema Grüne … Weiterlesen

Hauptpreis für klimaneutral produzierten Clip

Der klimaneutral produzierte Clip The Meeting, den die beiden Filmstudentinnen Rina Zimmering und Veronika Hafner an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München realisiert haben, ist beim 38. Internationalen Festival der Filmhochschulen in München mit dem Preis … Weiterlesen