Nachhaltigkeit für Anfänger

Mit dem Green Film Making-Projekt will die niederländische Stiftung Strawberry Earth Filmemacher ermutigen, ihre Filme nachhaltig zu produzieren. Wie das geht, lernen die Produzenten bei einem grünen Kurzfilmwettbewerb, in Workshops sowie bei Veranstaltungen mit internationalen Branchenvertretern.

Das Green Film Making-Projekt ist 2012 mit einem Kurzfilmwettbewerb gestartet worden, der sich an die Filmbranche in den Niederlanden gerichtet hat. „Wir haben Produzenten dazu eingeladen, einen Kurzfilm zu produzieren, der so nachhaltig wie möglich hergestellt werden soll“, erklärt Chai Locher, Projektleiter des Green Film Making-Projekts. Ihre grünen Anstrengungen wurden von einer Jury aus Film- und Nachhaltigkeitsexperten begutachtet, bei der die niederländische Schauspielerin Thekla Reuten als grüne Botschafterin des Green Film Making-Projekts den Vorsitz führte.

„Wir haben den Produzenten über einen Zeitraum von sechs Monaten die Möglichkeit gegeben, sich mit Fachleuten aus Hollywood, Großbritannien sowie Vertretern anderer Unternehmen auszutauschen, die bereits Erfahrungen mit nachhaltiger Produktion besitzen“, unterstreicht Locher. „Wir coachen die Produzenten und verfolgen den gesamten Produktionsprozess.” Einer dieser ersten grünen Frischlinge war der holländische Filmemacher Trent, dessen Kurzfilm Life ihm die Auszeichnung als „Grüner Filmemacher des Jahres 2012“ eingebracht hat..