Premiere für den Eco Hub in Cannes

Grüne Tipps, Werkzeuge, Trends und Trainings-Initiativen werden beim Eco Hub auf dem Marché du Film in Cannes vorgestellt, der von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green Toolkit und Baltic Green Film veranstaltet wird. Der Eco Hub … Weiterlesen

Grüne Praktiken in der Postproduktion

Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft „Reduce, reuse, recycle” sind auch in der Postproduktion anwendbar. Die französische Organisation Ecoprod hat in Kooperation mit der Branche einen grünen Leitfaden mit siebzig Maßnahmen zur umweltschonenden Gestaltung von Postproduktionsprozessen erarbeitet. Die Postproduktion besitzt im Schnitt … Weiterlesen

Highlights vom Green Tec Day

Bei der zweiten Ausgabe des Green Tec Day, der in den Berliner Cinegate Studios stattfand, verzeichnete der Verband der film- und fernsehtechnischen Betriebe (VTFF) mehr als 400 Besucher. Ob mobile Stromerzeugung, effiziente Beleuchtung, digitale Workflow-Lösungen oder Aufbau einer LED-Wall … Weiterlesen

Eisvogel-Preisverleihung 2024

Bei der dritten Verleihung des Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen sind mit Die Schule der magischen Tiere 3 und C’est le monde à l’envers! zwei Kinofilme in der Haupkategorie ausgezeichnet worden, die auf emissionsarme Energiekonzepte gesetzt haben. Verliehen wird … Weiterlesen

Einreichfrist für den Eisvogel-Wettbewerb

Mit dem Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen 2024 starten das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und die Heinz Sielmann Stiftung zum dritten … Weiterlesen