
Der Eco Hub lädt auf dem Marché du Film in Cannes zu Eco Talks ein, die im Erdgeschoss im Riviera am Stand D8 stattfinden. Veranstaltet wird der Eco Hub von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green … Weiterlesen
Europäisches Zentrum für Nachhaltigkeit im Medienbereich
Der Eco Hub lädt auf dem Marché du Film in Cannes zu Eco Talks ein, die im Erdgeschoss im Riviera am Stand D8 stattfinden. Veranstaltet wird der Eco Hub von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green … Weiterlesen
Es ist höchste Eisenbahn für die Verkehrswende. Rund 80 Prozent aller Güter werden in Deutschland über die Straße transportiert. 99 Prozent aller LKWs fahren mit fossilem Diesel und verursachen EU-weit rund 28 Prozent der CO2-Emissionen im Straßenverkehr. Doch das soll … Weiterlesen
Bei der Verleihung des Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen 2025 im Bundesumweltministerium sind zwei Produktionen ausgezeichnet worden, in denen ein Schwimmbad das zentrale Motiv darstellt. Den mit 20.000 Euro dotieren Preis in der Hauptkategorie erhielt die Fernsehproduktion Für immer … Weiterlesen
Zum Auftakt des neuen Jahres präsentiert die Hamburg Open 2025 neue Innovationen und Entwicklungen in der Medientechnik-, Broadcast- und Streaming-Branche. Am 15. und 16. Januar stellen mehr als 200 Ausstellende auf dem Hamburger Messegelände neue Trends und Tecnologien vor, welche … Weiterlesen
Jedes Team-Mitglied kann durch seine Entscheidungen zur Energiewende am Set beitragen. Eine zentrale Rolle spielt dabei stets der Energiebedarf. Kameramann Maher Maleh spricht im Interview mit Green Film Shooting über Anforderungen und Lösungen.
Welchen Input kann ein Kameramann zum … Weiterlesen
Bei der mobilen Stromerzeugung am Filmset geht der Trend zum Einsatz umweltschonender Lösungen. Ob Festnetzstrom, Betankung von Generatoren mit alternativen Kraftstoffen, Hybridlösungen oder Batteriespeicher mit Solarpanels – es gibt diverse Möglichkeiten. Anreize und Auflagen sollen dazu beitragen, die Nutzung lauter, … Weiterlesen
Laser werden erstmals auch als Lichtquelle in der klassischen Beleuchtungstechnik eingesetzt. Die Entwicklung größerer Einheiten wird bislang durch das Kosten-Nutzen-Verhältnis bei der Skalierung der Leistung und Farbqualität beschränkt.Bei der Weltpremiere 1960 in New York wurden Laser noch argwöhnisch als „Strahlenkanone“ … Weiterlesen
Mit der Euro Cine Expo findet vom 27. bis zum 29. Juni 2024 zum dritten Mal in München die internationale Filmtechnikmesse statt. Im Vorfeld des Filmfest München werden weit über hundert Aussteller ihr technisches Equipment in der bayerischen Metropole präsentieren. … Weiterlesen
Bei der zweiten Ausgabe des Green Tec Day, der in den Berliner Cinegate Studios stattfand, verzeichnete der Verband der film- und fernsehtechnischen Betriebe (VTFF) mehr als 400 Besucher. Ob mobile Stromerzeugung, effiziente Beleuchtung, digitale Workflow-Lösungen oder Aufbau einer LED-Wall … Weiterlesen
Eine neue Generation von mobilen Stromspeichern, die sich über Festnetz oder an einer Auto-Ladestation laden lassen, hat Cinegreen entwickelt. Das Züricher Unternehmen, das mit Cinegreen Germany über eine Niederlassung mit R&D Department in Berlin verfügt, ist 2022 von dem DoP … Weiterlesen