Mallorcas Nachhaltigkeitssstrategie

Die Mallorca Film Commission leitet mit einem umfassenden Green Film Shooting-Plan die grüne Wende des audiovisuellen Sektors ein. Das Ziel ist, Filmproduktionsfirmen, technische Dienstleister und Service-Betriebe bei der Umstellung auf eine nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. „Um diesen Transformationsprozess … Weiterlesen

Die Insel der Möglichkeiten

Mit interdisziplinären Ansätzen, bei denen Wissenschaftler, Künstler und Gemeinden in grüne Produktionspraktiken eingebunden sind, setzt die Sardegna Film Commission (SFC) auf neue Modelle für die Medienbranche. Nevina Satta, Leiterin der Sardegna Film Commission, über kreative Zusammenarbeit und den Nachhaltigkeitsstandard für … Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Green Actors Lounge

Ressourcenschonendes Produzieren, ökologische Standards und grünes Storytelling gehören zu den Themen, die bei der dritten Ausgabe der Green Actors Lounge auf dem Programm stehen. Das zweitägige Event bietet mit diversen Podiumsdiskussionen und Workshops eine Plattform für den Austausch von Filmschaffenden, … Weiterlesen

Grüne Anreize in Österreich

Mit dem umfassenden Informationsportal Evergreen Prisma und der Vermittlung von grünem Know-how für Film- und Medienschaffende in Trainings-Workshops hat die Lower Austrian Film Commission (LAFC) die ökologische Filmproduktion in ganz Österreich etabliert. Inzwischen sind rund 70 Filmschaffende als Green Film … Weiterlesen

Einreichung zu den Deauvillle Green Awards

Der Klimawandel und die Umsetzung der Energiewende gehören zu den zentralen Themen bei der 12. Ausgabe des Deauvillle Green Award Film Festivals, das am 7.und 8. Juni im Franciscaines-Kulturzentrum in dem französischen Küstenort stattfindet. Das Festival bietet Filmemachern und … Weiterlesen

Verleihung des Eisvogel-Preises 2023

Zum Auftakt der Berlinale ist der Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktion im Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium (BMUV) verliehen worden. Um die auf 20.000 Euro dotierte Trophäe, die von der Heinz Sielmann Stiftung vergeben wird, hatten sich insgesamt 28 Produktionen aus … Weiterlesen