KI auf Kosten des Klimaschutzes

Die Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet derzeit ein rasantes Wachstum. KI-Anwendungen haben längst auch in der Film- und Medienbranche Einzug gefunden. Mit dem Einsatz von KI gehen ein steigender Energiebedarf, zunehmende Treibhausgas-Emissionen sowie erhöhte Wasser- und Ressourcenverbräuche einher. Das… Weiterlesen

Eco Hub-Programm in Cannes

Der Eco Hub lädt auf dem Marché du Film in Cannes zu Eco Talks ein, die im Erdgeschoss im Riviera am Stand D8 stattfinden. Veranstaltet wird der Eco Hub von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green Weiterlesen

Premiere für den Eco Hub in Cannes

Grüne Tipps, Werkzeuge, Trends und Trainings-Initiativen werden beim Eco Hub auf dem Marché du Film in Cannes vorgestellt, der von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green Toolkit und Baltic Green Film veranstaltet wird. Der Eco Hub … Weiterlesen

Strom aus Sonne und Salz

Bei der mobilen Stromerzeugung am Filmset geht der Trend zum Einsatz umweltschonender Lösungen. Ob Festnetzstrom, Betankung von Generatoren mit alternativen Kraftstoffen, Hybridlösungen oder Batteriespeicher mit Solarpanels – es gibt diverse Möglichkeiten. Anreize und Auflagen sollen dazu beitragen, die Nutzung lauter, … Weiterlesen

Eisvogel-Preis: Grüne Innovationen gesucht

Bis zum 15. November 2024 können sich Produktionen um den auf 20.000 Euro dotierten Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen bewerben, der vom Bundesumweltministerium (BMUV) und der Heinz Sielmann Stiftung in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Weiterlesen

1. Green Film Forum in Palma de Mallorca

Mit dem Green Film Forum veranstalten die Tourismus Stiftung Mallorca und die Mallorca Film Commission und eine internationale Konferenz, bei der die jüngsten Trends und Innovationen im Bereich der umweltschonenden Medienproduktion beleuchtet werden. An dem dreitägigen Event, das vom 18. … Weiterlesen

Green Energy Rocks

Für die umweltfreundliche mobile Stromversorgung von Filmsets, Baustellen und Events wie Festivals produziert das deutsche Unternehmen SFC Energy Brennstoffzellen-basierte Gensets, die sich mit grünem Wasserstoff speisen lassen. Bereits auf diversen Festivals bewährt hat sich der mobile H2Genset, welcher eine Dauerleistung … Weiterlesen

Highlights vom Green Tec Day

Bei der zweiten Ausgabe des Green Tec Day, der in den Berliner Cinegate Studios stattfand, verzeichnete der Verband der film- und fernsehtechnischen Betriebe (VTFF) mehr als 400 Besucher. Ob mobile Stromerzeugung, effiziente Beleuchtung, digitale Workflow-Lösungen oder Aufbau einer LED-Wall … Weiterlesen

Ein Festival für nachhaltiges Leben

Mit Green Visions Potsdam startet der langjährige Berlinale-Direktor Dieter Kosslick ein neues Filmfestival für nachhaltiges Leben, das vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 stattfindet. Das Publikumsfestival in Potsdam basiert auf den drei Säulen Film, Wissenschaft und Markt. Auf dem … Weiterlesen