
Der Eco Hub lädt auf dem Marché du Film in Cannes zu Eco Talks ein, die im Erdgeschoss im Riviera am Stand D8 stattfinden. Veranstaltet wird der Eco Hub von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green … Weiterlesen
Europäisches Zentrum für Nachhaltigkeit im Medienbereich
Der Eco Hub lädt auf dem Marché du Film in Cannes zu Eco Talks ein, die im Erdgeschoss im Riviera am Stand D8 stattfinden. Veranstaltet wird der Eco Hub von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green … Weiterlesen
Grüne Tipps, Werkzeuge, Trends und Trainings-Initiativen werden beim Eco Hub auf dem Marché du Film in Cannes vorgestellt, der von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green Toolkit und Baltic Green Film veranstaltet wird. Der Eco Hub … Weiterlesen
Mit dem Oscar-gekrönten europäischen Animationsfilm Flow werden am 7. April die Europäischen Animationsfilmtage ZACK! im Hamburger Metropolis Kino eröffnet. In diesem mehrfach preisgekrönten Spielfilm suchen verschiedene Tiere Zuflucht vor einer reißenden Flut und lernen trotz ihrer Unterschiede zusammenzuhalten. Bei der … Weiterlesen
Mit seinem Oscar-gekrönten Animationsfilm Flow präsentiert der lettische Filmemacher Gints Zilbalodis ein großartiges Kinoerlebnis, in dem er verschiedene Tiere auf einem alten Segelboot durch wunderschöne Wasserwelten treiben lässt. Mit an Bord sind ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein, ein diebisches … Weiterlesen
Mit Green Visions Potsdam geht in der ältesten deutschen Filmstadt vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 unter der Leitung des ehemaligen Belinale-Direktors Dieter Kosslick ein neues Filmfestival an den Start. Vier Tag lang stehen im Filmmuseum Potsdam achtzehn nationale … Weiterlesen
Bei der dritten Verleihung des Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen sind mit Die Schule der magischen Tiere 3 und C’est le monde à l’envers! zwei Kinofilme in der Haupkategorie ausgezeichnet worden, die auf emissionsarme Energiekonzepte gesetzt haben. Verliehen wird … Weiterlesen
Mit dem Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen 2024 starten das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und die Heinz Sielmann Stiftung zum dritten … Weiterlesen
Mit interdisziplinären Ansätzen, bei denen Wissenschaftler, Künstler und Gemeinden in grüne Produktionspraktiken eingebunden sind, setzt die Sardegna Film Commission (SFC) auf neue Modelle für die Medienbranche. Nevina Satta, Leiterin der Sardegna Film Commission, über kreative Zusammenarbeit und den Nachhaltigkeitsstandard für … Weiterlesen
Die Welt der Stop-Motion-Animationsfilme ist bunt und fröhlich. Und was könnte mehr Spaß machen als mit Puppen zu spielen? Aber dieser Eindruck täuscht, wenn wir die Produktionsrealität näher betrachten. In Kunststoffmaterialien und Stoffen, Farben und Klebstoffen, die bei der Produktion … Weiterlesen
Bei der 27. FMX – Film & Media Exchange, die vom 25.bis zu 28. April 2023 parallel zum Internationalen Trickfilm Festival Stuttgart (ITFS) in Stuttgart stattfindet, wird das Thema Umwelt- und Klimaschutz erstmalig in verschiedenen Projekten als auch bei … Weiterlesen