Die Insel der Möglichkeiten

Mit interdisziplinären Ansätzen, bei denen Wissenschaftler, Künstler und Gemeinden in grüne Produktionspraktiken eingebunden sind, setzt die Sardegna Film Commission (SFC) auf neue Modelle für die Medienbranche. Nevina Satta, Leiterin der Sardegna Film Commission, über kreative Zusammenarbeit und den Nachhaltigkeitsstandard für … Weiterlesen

Grüne Anreize in Österreich

Mit dem umfassenden Informationsportal Evergreen Prisma und der Vermittlung von grünem Know-how für Film- und Medienschaffende in Trainings-Workshops hat die Lower Austrian Film Commission (LAFC) die ökologische Filmproduktion in ganz Österreich etabliert. Inzwischen sind rund 70 Filmschaffende als Green Film … Weiterlesen

Verleihung des Eisvogel-Preises 2023

Zum Auftakt der Berlinale ist der Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktion im Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium (BMUV) verliehen worden. Um die auf 20.000 Euro dotierte Trophäe, die von der Heinz Sielmann Stiftung vergeben wird, hatten sich insgesamt 28 Produktionen aus … Weiterlesen

Grünes Kino in Venedig

Zum ersten Mal wird die Filmbiennale in Venedig ihren ökologischen Fußabdruck ermitteln und auswerten. Nachdem die Berlinale verschiedene umweltschonende Maßnahmen eingeführt und auch Cannes in diesem Jahr erstmals ein Klimaschutzprogramm aufgelegt hat, setztn die 78. Internationalen Filmfestspiele in Venedig nun … Weiterlesen