Grüne Anreize in Österreich

Mit dem umfassenden Informationsportal Evergreen Prisma und der Vermittlung von grünem Know-how für Film- und Medienschaffende in Trainings-Workshops hat die Lower Austrian Film Commission (LAFC) die ökologische Filmproduktion in ganz Österreich etabliert. Inzwischen sind rund 70 Filmschaffende als Green Film … Weiterlesen

Einreichung zu den Deauvillle Green Awards

Der Klimawandel und die Umsetzung der Energiewende gehören zu den zentralen Themen bei der 12. Ausgabe des Deauvillle Green Award Film Festivals, das am 7.und 8. Juni im Franciscaines-Kulturzentrum in dem französischen Küstenort stattfindet. Das Festival bietet Filmemachern und … Weiterlesen

Bright Lights, Big Savings

In Broadcaststudios und Theatern werden die Halogen-Scheinwerfer zunehmend durch LED-Technik ersetzt, da sie ökologischer und wirtschaftlicher sind. Zudem erfüllen sie Anforderungen in Bezug auf Kameratauglichkeit und variable Farbtemperaturen. Gut erhaltene Scheinwerfer müssen jedoch nicht entsorgt werden, denn sie können mit … Weiterlesen

Podiumsdiskussionen beim Green Tec Day

Beim Green Tec Day (GTD), zu dem der Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) am 20. Februar im Rahmen der Berlinale in das Johannistaler Filmatelier (Jofa) in Berlin-Adlershof einlädt, präsentieren Hersteller und Firmen auf der 1.300 Quadratmeter großen … Weiterlesen

Berlinale: VTFF lädt zum Green Tec Day

Im Rahmen der Berlinale wird zum ersten Mal eine Messe für grüne Technologien stattfinden, die sich speziell an Film- und Fernsehschaffende richtet. Auf dem Green Tec Day (GTD) präsentiert der Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) zukunftsweisende Entwicklungen … Weiterlesen