Blueback: Kampf für ein Meereschutzgebiet

Meeresschutz ist Klimaschutz. Doch die einzigartige Ökosysteme und ihre Bewohner unter Druck geraten durch Ressourcenausbeutung und Verschmutzung zunehmend unter Druck. Überfischung, Meereserwärmung und -versauerung und Verschmutzung durch Plastikmüll belasten die Ozeane und zerstören die Artenvielfalt. Um die Meresbewohner und ihre … Weiterlesen

Städte im globalen Klimawandel

Ob Produktionsfirmen, Studios, Rental Houses, Kinos oder Kreative und Kulturschaffende – die Bevölkerung in den Städten benötigt Konzepte, um sich an den globalen Klimawandel anzupassen. Städte, weisen nicht nur in klimatischer und lufthygienischer Hinsicht Besonderheiten auf, sondern sind auch Hotspots … Weiterlesen

Neues Umwelt-Film-Festival in Potsdam

Potsdam erhält ein Umwelt-Film-Festival, das erstmals im Juni 2023 stattfinden soll. Das Festival konzentriert sich auf Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft, Ernährung, Nachhaltigkeit und Biodiversität. Über Filmvorführungen hinaus ist ein wissenschaftliches Rahmenprogramm geplant. Das Festival richtet sich an alle … Weiterlesen

Kohlenstoff und andere Helden in Deauville

Das wachsende Bewusstsein für Ökologie, Bekämpfung des Klimawandels sowie der Notwendigkeit nach einer Energie- und Agrarwende haben der 11. Ausgabe der  Deauville Green Awards einen großen Schub verliehen. “Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen nach Deauville gekommen sind, … Weiterlesen

Science trifft auf Fiction

Nach erfolgreichen Premieren auf diversen Festivals und dem Publikumspreis beim diesjährigen Max Ophüls Preis, setzte das Science Fiction- und Umweltdrama Everything will change seinen Siegeszug beim Internationalen Filmfest Emden-Norderney fort, wo es mit dem NDR-Nachwuchspreis und dem Creative Energy Award … Weiterlesen