Bright Lights, Big Savings

In Broadcaststudios und Theatern werden die Halogen-Scheinwerfer zunehmend durch LED-Technik ersetzt, da sie ökologischer und wirtschaftlicher sind. Zudem erfüllen sie Anforderungen in Bezug auf Kameratauglichkeit und variable Farbtemperaturen. Gut erhaltene Scheinwerfer müssen jedoch nicht entsorgt werden, denn sie können mit … Weiterlesen

Neue Orbiter-Projektionsoptiken 25° und 35°

Mit den neuen Orbiter-Projektionsoptiken 25° und 35° bringt ARRI weiteres Zubehör für seinen LED-Scheinwerfer Orbiter heraus, die für eine gute, gleichmäßige Licht- und Farbverteilung über das gesamte Leuchtfeld sorgen. Aufgrund des strapazierfähigen, mechanischen Designs  sind die neue Orbiter-Projektionsoptiken auch für … Weiterlesen

Video: Neue innovationen für grüne Produktionen

Anlässlich der 74. Internationalen Filmfestspiele in Cannes veranstalteten Ecoprod and Green Film Shooting die Diskussionsrunde Neue Innovationen für grüne Produktionen, bei der Experten sowohl einen Einblick in technologische Themen als auch in Best Practice-Lösungen und Anforderungen an Produktionen gaben. … Weiterlesen

Neue Innovationen für grüne Produktionen

Ecoprod und Green Film Shooting veranstalten im Rahmen des Marché du Film in Cannes zwei Diskussionsveranstaltungen, bei denen neue Innovationen für grüne Produktionen im Zentrum stehen. In der ersten Gesprächsrunde geht es um die Frage, ob neue Techologien in jede … Weiterlesen

Nachhaltiges Studio-Management

Energieeffiziente Haus- und Gebäudetechnik, stromsparende Scheinwerfer, Wiederverwendung von Dekomaterial und Vermeidung von Einwegplastik. Immer mehr Filmstudios in ganz Europa setzen auf nachhaltige Maßnahmen. Die Studio Hamburg Production Group hat 2012 als erstes Unternehmen in Deutschland mit der grünen Serienproduktion begonnen … Weiterlesen

LED-Leuchten im Test

Der Produzent und Green Production Consultant Fabian Linder gibt Einblick in verschiedene Lichttests beim Südwestrundfunk (SWR). LED-Lampen besaßen jahrelang keinen guten Ruf, weil ihre Farbwiedergabe nicht perfekt war, was gerade bei Hauttönen zum Problem werden konnte. Inzwischen sind wir etliche … Weiterlesen

Grüne Filmproduktion in den Regionen

Die vierte Ausgabe des CineRegio Green Report steht als digitale Version zum Download bereit. Der Report gibt einen Überblick über umweltfreundliche Ansätze und Umsetzungen von 15 regionalen Förderungen, die als Mitglied CineRegio angehören, das aus einem Netzwerk von  49 Filmförderungen … Weiterlesen

Grüne Filmproduktion 2.0 @Berlinale

Grüne Filmproduktion 2.0: Mehr als Mehrweg-Kaffeebecher ist Titel und Thema der Green Film Shooting-Diskussion im Bundesumweltministerium im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin, bei der internationale Vertreter von Filmförderungen und Produzenten über Ansätze, Anforderungen und die praktische Umsetzung grüner Filmproduktion diskutieren.… Weiterlesen