Mallorcas Nachhaltigkeitssstrategie

Die Mallorca Film Commission leitet mit einem umfassenden Green Film Shooting-Plan die grüne Wende des audiovisuellen Sektors ein. Das Ziel ist, Filmproduktionsfirmen, technische Dienstleister und Service-Betriebe bei der Umstellung auf eine nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. „Um diesen Transformationsprozess … Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Green Actors Lounge

Ressourcenschonendes Produzieren, ökologische Standards und grünes Storytelling gehören zu den Themen, die bei der dritten Ausgabe der Green Actors Lounge auf dem Programm stehen. Das zweitägige Event bietet mit diversen Podiumsdiskussionen und Workshops eine Plattform für den Austausch von Filmschaffenden, … Weiterlesen

Grüne Anreize in Österreich

Mit dem umfassenden Informationsportal Evergreen Prisma und der Vermittlung von grünem Know-how für Film- und Medienschaffende in Trainings-Workshops hat die Lower Austrian Film Commission (LAFC) die ökologische Filmproduktion in ganz Österreich etabliert. Inzwischen sind rund 70 Filmschaffende als Green Film … Weiterlesen

Avatar: The Way of Water – Anders Essen

Die Rettung der Welt auf der Kinoleinwand ist James Cameron nicht genug. Bei der Produktion seines spektakulären Kinoabenteuers Avatar 2: The Way of Water setzte der Hollywood-Regisseur auch hinter der Kamera neue Maßstäbe. Das Catering beim Dreh seines Blockbuster-Films war … Weiterlesen

Podiumsdiskussionen beim Green Tec Day

Beim Green Tec Day (GTD), zu dem der Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) am 20. Februar im Rahmen der Berlinale in das Johannistaler Filmatelier (Jofa) in Berlin-Adlershof einlädt, präsentieren Hersteller und Firmen auf der 1.300 Quadratmeter großen … Weiterlesen

Berlinale: VTFF lädt zum Green Tec Day

Im Rahmen der Berlinale wird zum ersten Mal eine Messe für grüne Technologien stattfinden, die sich speziell an Film- und Fernsehschaffende richtet. Auf dem Green Tec Day (GTD) präsentiert der Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) zukunftsweisende Entwicklungen … Weiterlesen

Blueback: Kampf für ein Meereschutzgebiet

Meeresschutz ist Klimaschutz. Doch die einzigartige Ökosysteme und ihre Bewohner unter Druck geraten durch Ressourcenausbeutung und Verschmutzung zunehmend unter Druck. Überfischung, Meereserwärmung und -versauerung und Verschmutzung durch Plastikmüll belasten die Ozeane und zerstören die Artenvielfalt. Um die Meresbewohner und ihre … Weiterlesen