Bilanzierung mit dem ISO-14067- Standard

Für die amerikanische Kino-Komödie Mother Mary stand die Oscar-gekrönte Hollywoodschauspielerin Anne Hathaway rund fünfzig Drehtage unter der Regie von David Lowery. Um den CO2-Fußabdruck des gesamten Films möglichst gering zu halten, setzte die Produktion die Management-Software Grüner Werkzeugkasten ein, … Weiterlesen

Eisvogel prämiert Ressourcenschutz am Set

Bei der Verleihung des Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen 2025 im Bundesumweltministerium sind zwei Produktionen ausgezeichnet worden, in denen ein Schwimmbad das zentrale Motiv darstellt. Den mit 20.000 Euro dotieren Preis in der Hauptkategorie erhielt die Fernsehproduktion Für immer Weiterlesen

Verleihung des Eisvogel-Filmpreises 2025

Mit dem Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen werden zum Auftakt der Berlinale zum vierten Mal deutsche und internationale Film- und Fernsehproduktionen ausgezeichnet, die mit innovativen Maßnahmen ihre Umweltbelastungen reduziert haben. Die begehrte Eisvogel-Trophäe wird vom Bundesumweltministerium (BMUV) und der … Weiterlesen

Filmhybrid-Premiere bei Maier Bros. in Wien

Der Filmgeräteverleih Maier Bros. lädt am 24. und 25. Januar 2025 in seiner neuen Niederlassung in Wien zu einer Präsentation des Filmhybrid FH3060 ein. Das innovative, umweltfreundliche Stromversorgungssystem ist speziell für die Anforderungen von Film- und Fernsehproduktionen entwickelt worden. Mit … Weiterlesen

Strom aus Sonne und Salz

Bei der mobilen Stromerzeugung am Filmset geht der Trend zum Einsatz umweltschonender Lösungen. Ob Festnetzstrom, Betankung von Generatoren mit alternativen Kraftstoffen, Hybridlösungen oder Batteriespeicher mit Solarpanels – es gibt diverse Möglichkeiten. Anreize und Auflagen sollen dazu beitragen, die Nutzung lauter, … Weiterlesen