Fünf Jahre Grüne Kooperation

Die Hamburg Media School (HMS) und die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH) setzen ihre Kooperation auch in den nächsten fünf Jahren weiter fort. Bereits seit 2013 werden alle studentischen Filmproduktionen an der HMS nach den Kriterien des Grünen Drehpasses produziert.

 

Mittlerweile setzt bereits der dritte Jahrgang der HMS-Studenten auf eine nachhaltige Produktionsweise, die sich an den Handlungsempfehlungen orientiert, die im Grünen Drehpass vorgegeben werden. Das Umweltzertifikat der FFHSH wird für umweltschonende Maßnahmen in den Bereichen Ausstattung, Catering, Produktionsbüro und Vorbereitung, Transport und Mobilität, Licht und Technik sowie für die Erstellung einer CO2-Bilanz vergeben.

 

Nach Absolvierung eines eintägigen, praxisnahen Workshops zum Grünen Drehpass bereitet der aktuelle Jahrgang der HMS-Studenten derzeit die Abschlussfilme vor. Damit die Umsetzung der nachhaltigen Maßnahmen  erleichtert wird, sind in der Hamburg Media School im Laufe der Jahre entsprechende Anschaffungen getätigt worden. Um beispielsweise Einweggeschirr beim Catering zu vermeiden, stehen den Filmstudenten Becher, wiederverwendbares geschirr und Trinkgefäße zur Verfügung.

 

 

Die Zielsetzung ist, die Studenten mit Hilfe des Grünen Drehpasses für die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, damit die grüne Filmproduktion für sie von Anfang an völlig selbstverständlich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert