Green Days @ Bavaria Film

Nachdem Bavaria Film seinen ökologischen Fußabdruck in den letzten Jahren dank der Wärmeversorgung aus Geothermie und Strom aus 100 Prozent Wasserkraft um 97,5 Prozent senken konnte, hat das klimaneutrale Filmstudio jetzt eine grüne Aktionswoche für die Mitarbeiter gestartet. Im Rahmen der Green Days @ Bavaria Film werden den Beschäftigen am Medienstandort Geiselgasteig diverse Informationsveranstaltungen und Serviceangebote zu Themen wie Energie, Mobilität und Ernährung präsentiert.

 

Den Auftakt bildete das Thema Mobilität, bei dem die “Bavarianer” Gelegenheit erhielten, den BMW i3 und ein Auto mit Erdgas-Antrieb zu testen, aber auch Elektro-Fahrräder auszuprobieren.  Am Tag 2 wurde in der Filmkantine gezeigt, welche leckeren Gerichte sich mit Zutaten aus der Region zubereiten lassen. Dabei war auch die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern zu Gast, um die Studio-Crews mit Informationen rund um das Thema Gesundheit und Ernährung zu versorgen.

 

Am Themen-Tag Energie erhielten die Mitarbeiter Gelegenheit, sich die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudes 71a anzuschauen. Mit dieser Solarstrom-Anlage werden 30.000 Kwh Strom im Jahr generiert, was etwa dem Stromverbrauch entspricht, der für die Produktion von drei großen TV-Shows erforderlich ist.

 

 

Darüber hinaus wird die “Wetterfee” Claudia Kleinert Aufschluss über die Ursachen und Folgen des Klimawandels geben. Zum Abschluss der grünen Aktionswoche folgt eine Führung mit Naturschutzexperten durch das umliegende Waldgebiet. Die Mitarbeiter können im Rahmen ihrer Dienstzeit an den Green Days teilnehmen, sofern dies nicht eine laufende Produktion gefährdet. „Wir freuen uns sehr", erklärt Ina Hößler, Referentin der Geschäftsführung, “dass dieses Angebot bei unseren Beschäftigten auf große Resonanz stößt.”

 

 

Fotos © Bavaria Film

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert