Bayern startet grüne Filmproduktion

Die FFF Film Commission Bayern hat erstmals ein Seminar zum Thema Grüne Filmproduktion veranstaltet, bei dem Philip Gassmann in der Bayerischen Akademie für Fernsehen und Digitale Medien (BAF) in Unterföhring erläutert hat, wie sich nachhaltige Filmproduktion in den Bereichen Licht und Energie, Reisen und Transport, Szenenbild, Setdesign und Dekobau, Catering, Büro und Team-Kommunikation umsetzen lässt.

 

Den Ausschlag für dieses Event gegeben hat der Beschluss des Bayerischen Landtags, das Thema  ökologische Filmproduktion  in die Lehrpläne an bayerischen Hochschulen wie der HFF München und an Akademien zu implementiern, um  umweltbewussteres Drehen zu fördern und den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern.

 

"Nachhaltigkeit und Ökologie werden in Bayern durch die Zusammenarbeit aller Akteure institutionalisiert", erklärt die FFF-Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein. "Durch den Beschluss des Bayerischen Landtags haben wir die nötige politische Rückendeckung. Mit der Aus- und Weiterbildung verfolgen wir das Ziel, dass Green Film Production in Bayern zum Standard wird."

Foto: FFF Bayern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert