Grüner Modedesign-Wettbewerb

Die Red Carpet Green Dress™-Intiative (RCGD), die von der amerikanischen Schauspielerin Suzy Amis Cameron ins Leben gerufen worden ist, hat gemeinsam mit TENCEL™ Luxe einen grünen Modedesign-Wettbewerb kreiert, zu dem bis zum 30. Juli Entwürfe eingereicht werden können. Um die Teilnahme bewerben können sich sowohl kreative Nachwuchskräfte als auch etablierte Modedesigner, die dafür einen Entwurf für ein Abendkleid oder einen Anzug für den Auftritt  auf dem roten Teppich einreichen müssen. Über die Auswahl der Einreichungen entscheidet eine Jury, die aus Experten für nachhaltiges  Modedesign besteht. Der Gewinner erhält eine Geldprämie im Wert von 1.00 US-Dollar und eine Einladung zur RCGD-Gala, für die er mit Unterstützung eines Mentors seinen Entwurf ausarbeitet.

 

Die preisgekrönten Modedesigner erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeit Eco-Influencern in Los Angeles vorzustellen und die Botschafter des Wettbewerbs mit ihrer nachhaltigen Mode einzukleiden. Zu den Juroren, welche die Gewinner auswählen, gehören die RCGD-Gründerin Suzy Amis Cameron, die Modedesignerin Laura Basci, die Awaj Stiftungs-Günderin Nazma Akter und Harold Weghorst, Vizepräsident für globale Markenentwicklung bei der Lenzing AG.

 

Textil spielt eine wichtige Rolle. Aufgrund der dadurch verursachten Umweltauswirkungen wie Abfall, Wasserverbrauch, Einsatz von Chemikalien, CO2-Emissionen, Bodenzerstörung und Abholzung des Regenwaldes gehört die Modebranche zu den größten Umweltverschmutzern.  Die Modebranche verursacht aufgrund von langen Lieferketten und der energieintensiven Produktion etwas zehn Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Die Produktion von Kleidung stellt mit über 60 Prozent weltweit  den Löwenanteil in der Textilbranche dar und hat sich in den letzten 15 Jahren etwa verdoppelt.

 

 

In Zusammenarbeit mit den Academy Awards® ruft RCGD Designer aus der ganzen Welt auf, bei der Herstellung von Kleidungsstücken auf Umweltfreundlichkeit zu achten. Das heißt konkret auf Abfallreduzierung im Sinne der Kreislaufwirtschaft, soziale Auswirkungen wie faire und menschenwürdige Behandlung der Arbeiter, eine transparente Lieferkette und vor allem die Verwendung von umweltfreundlichen und wiederverwendbaren Materialien Wert zu legen.

 

Der RCGD Global Design Contest 2020 findet nicht in Kooperation  mi Annual Academy Awards. Die  Teilnehmer dieses Modewettbewerbs können ihre Arbeiten gegen eine Gebühr von 30 US-Dollar einreichen. Ein Teil der Einnahmen wird an diee Awaj Stiftung gespendet, die sich als unabhängige Organisation für die Rechte von mehr 600.000 Arbeitern in Bangladesch einsetzt. In Kooperation mit Fair Wear werden zudem Mittel an die Nonprofit-Organisation The Fifth Pillar in Myanmar gesp.

 

Foto: Nick Agro / ©A.M.P.A.S.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert