Leinen los für die Doku: On The Wild Side

Anlässlich der Online-Premiere des Dokumentarfilms On The Wild Side laden mindjazz pictures und Sea Shepherd Deutschland zum Filmgespräch mit Vertretern der Meeresschutzorganisation ein, die seit über 40 Jahren aktiv gegen Wilderei und die Ausbeutung von Meerestieren kämpft. Um die Artenvielfalt in den Ozeanen zu schützen, geht Sea Sheperd mit einer eigenen Flotte gegen illegale Handlungen auf See vor. Weltweit sind viele Tierarten an Land, im Meer oder in der Luft durch die Jagd bedroht, bei der Menschen das Töten von Tieren als Unterhaltungsform und Sport betreiben.

 

In der Doku On The Wild Side klärt der Regisseur, Produzent und Sea Sheperd-Aktivist Giacomo Giorgi die Zuschauer über die Realitäten der Jagd auf. Mittlerweile regt sich Widerstand gegen die Jagd auf exotische Tierarten. Doch die weltweite Jagd geht weit über den reinen Trophäenerwerb hinaus, denn sie ist global und bedroht die Ökosysteme unseres Planeten. Die Doku zeigt Lösungen auf, wie sich positive Veränderungen bewirken lassen.

 

On The Wild Side – Weltweit gegen die Jagd from mindjazz pictures on Vimeo.

Beim Filmgespräch zu On The Wide Side werden Manuel Abraas, Geschäftsführer von Sea Shepherd Deutschland, und Florian Stadler, Besatzungsmitglied von Sea Shepherd, über die aktuelle Kampagnenarbeit gegen illegale Fischerei sowie die verheerende Jagd auf Haie informieren. Der Regisseur Giacomo Giorgi, der ebenfalls zu den langjährigen Besatzungsmitgliedern bei Sea Shepherd gehört, meldet sich mit einer Videobotschaft zu Wort. On The Wild Side ist am 24. Februar als Premiere mit einem Filmgespräch im Anschluss präsentiert worden.

  1. Hallo, mein Klassenkamerad und ich würden das Video gerne für unsere Recherche anschauen, da wir das selbe Thema für unsere Abi Präsentation haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert