Ecoprod verleiht grünen Preis in Cannes

Bei den 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes rollt Ecoprod den roten Teppich für grüne Produktionen aus. Zum ersten Mal wird Ecoprod einen Film, der im offiziellen Programm in Cannes präsentiert wird, für die Umsetzung verschiedener Best Practices der grünen Produktion auszeichnen. Die Verleihung des Ecoprod-Preises in Cannes, mit dem ein Film und ein Team  gewürdigt werden, wird von Green Film Shooting unterstützt.

 

Eine wachsende Anzahl von Kreativen ergreifen Maßnahmen, um den CO2-Fußabdruck ihrer    Produktionen zu senken. Umweltschonende Methoden können in jedem Gewerk einer Filmproduktion umgesetzt werden und die Filmcrews dazu inspirieren, kreative Lösungen zu entwickeln.  Jede Maßnahme, die zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und des Abfalls führt, ist ein Beitrag zum Umweltschutz. Die Bandbreite reicht dabei von umweltfreundlichen Transport- und Mobilitätslösungen über Stromsparen und wiederverwendbaren Set-Elementen bis hin zu vegetarischen Mahlzeiten. Grünes Produzieren ist möglich und kann als eine Quelle der Kreativität fungieren!

 

Nach einer 2020 im Auftrag von Ecoprod erstellten Studie werden durch den audiovisuellen Sektor in Frankreich  jährlich 1,7 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt.  Die Film- und Medienbranche besitzt eine besondere Verantwortung, wenn es um Umweltbewusstsein geht,  weil sie zur Meinungs- und Willensbildung beiträgt. Insofern ist die Filmbranche gefordert, selbst umweltschonende Ansätze in der kreativen Arbeit umzusetzen. Ecoprod vermittelt seit 2009 Know-how für eine umweltschonendeArbeitsweise in der Film- und Fensehbranche. In Frankreich will das nationale Filmförderungsinstitut CNC die Berechnung eines CO2-Fußabdrucks für Filmproduktionen ab 2023 verpflichtend einführen.

 

Der Ecoprod-Preis wird an einen in Cannes präsentierten Film vergeben, bei dessen Produktion auf umweltschonende Praktiken gesetzt worden ist. Damit soll die grüne Filmproduktion der Öffentlichkeit vermittelt und Branchenvertreter zu einer nachhaltigeren Arbeitsweise inspiriert werden. Um den Ecoprod-Preis könne sich alle Filmproduktionen bewerben, die im Rahmen des Festivals in Cannes laufen. Die Preisverleihung erfolgt am 24. Mai im Rahmen der 75. Internationalen Filmfestspiele in  Cannes.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert