Einreichfrist für den Eisvogel–Wettbewerb

Bis zum 30. November 2022 können sich Produktionen um den auf 20.000 Euro dotierten Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen bewerben, der vom Bundesumweltministerium (BMUV) und der Heinz Sielmann Stiftung in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) vergeben wird.

 

Um den Eisvogel können sich Produktionen jeglicher Genres aus allen Herkunftsländern bewerben, die für die Auswertung im Kino, Fernsehen oder Streaming konzipiert sind. Für die Auszeichnung qualifizieren können sich Produktionen, die Umweltschutz als integralen Bestandteil systematisch in die Produktionsplanung einbezogen haben. Prämiert wird eine Produktion, die ihre Umweltbelastungen durch innovative Maßnahmen erheblich reduziert hat, die auch auf andere Produktionen übertragbar sind.

 

Zum ersten Mal wird der Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen auch in der Nachwuchskategorie vergeben. Mit dem nachhaltigen Nachwuchsfilmpreis, der mit einem Preisgeld von 5.000 Euro verbunden ist, werden studentische Abschlussarbeiten an Hochschulen und Universitäten adressiert. Die Wettbewerbskriterien und Bewerbungsunterlagen sind online abrufbar.

 

Die Verleihung des Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen findet im Rahmen der Berlinale am 16. Februar 2023 im Bundesumweltministerium statt.

 

Foto: © Leitz

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert