Einreichung zu den Deauvillle Green Awards

Der Klimawandel und die Umsetzung der Energiewende gehören zu den zentralen Themen bei der 12. Ausgabe des Deauvillle Green Award Film Festivals, das am 7.und 8. Juni im Franciscaines-Kulturzentrum in dem französischen Küstenort stattfindet. Das Festival bietet Filmemachern und Branchenvertretern eine Plattform, um Unternehmens-, Dokumentar- oder Werbefilme zum Thema Nachhaltigkeit zu präsentieren.

 

Die drei Wettbewerbe zu Dokus, Imagefilme und Spots sind thematisch in fünfzehn verschiedene Kategorien unterteilt wie Bekämpfung und Anpassung an den Klimawandel, Erhaltung der Artenvielfalt und Schutz der Meere, Flüsse und Feuchtgebiete. Die ökologischen Herausforderungen werden mit Themen wie die Energiewende, ökologische Land- und Forstwirtschaft, der Entwicklung nachhaltiger Städte, klimaschonende Mobilität, umweltschonender Tourismus, nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft sowie verantwortungsvoller Konsum adressiert. Hinzu kommen Kategorien zu gesellschaftspolitischen Themen wie Lebenqualität, soziale Verantwortung, Solidarität und Menschenrechte.

 

Produzenten, Agenturen, TV-Sender, Firmen und Institutionen, die ihren Film online in einem der drei Wettbewerben in einer der fünfzehn thematischen Kategorien anmelden, konkurrieren um die Trophäen, die bei den Deauville Green Awards vergeben werden. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine internationale Jury, der 50 Experten aus den Bereich audiovisuelle Medien und Ökologie angehören.

 

Neben dem Wettbewerbsprogramm und Podiumsdiskussionen mit Fachleuten bieten die Deauville Green Awards den Akteuren die Möglichkeit, bei diversen Networking-Events neue Kontakte zu knüpfen. Die Frist zur Einreichung der Beiträge bei den 12. Deauvillle Green Awards läuft bis zum 14. April.

 

Foto: © GFS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert