Werbefilmakademie verleiht die grüne Giraffe

Umwelt- und ressourcenschonende Produktion ist auch in der Werbefilmbranche längst kein Fremdwort mehr. Werbefilmproduktionen, die beim gesamten Herstellungsprozess von der Planung über den Dreh bis hin zur Postproduktion auf Nachhaltigkeit setzen, waren bereits 2013 in Green Film Shooting ein Thema. Inzwischen hat auch die Deutsche Werbefilmakademie das Thema aufgegriffen und mit der Giraffe jetzt einen Preis für nachhaltige Werbefilmproduktionen ins Leben gerufen.

 

Mit diesem grünen Werbefilmpreis wird eine Produktion ausgezeichnet, die sich bei der Planung und Umsetzung an umweltverträglichen Maßstäben orientiert und ihren CO2-Fußabdruck erheblich reduziert hat. Die Giraffe ist als ein vom Aussterben bedrohtes Tier ein Symbol für die Verletzlichkeit unserer Umwelt und die Verantwortung diese zu schützen. Um die Giraffe bewerben können sich Produktionen, die zwischen dem 1. März 2020 und dem 1. März 2022 im Kino, Fernsehen oder online gezeigt worden sind. Die eingereichten Fime dürfen die Länge von vier Minuten nicht überschreiten und müssen von einer in Deutschland ansässigen Filmproduktion bzw. Postproduktionsfirma hergestellt sein.

 

Das Preisgeld in Höhe von 2.500, Euro muss zweckgebunden für nachhaltige Maßnahmen wie beispielsweise die Beschäftigung eines Green Consultant eingesetzt werden. Die Jury bewertet anhand einer Checkliste die umgesetzten grünen Maßnahmen der Bewerber. Geprüft werden dabei die Bereiche Produktionsbüro, Set und Catering, Licht und Energie, Transport und Unterbringung, Set-Design, Styling und Maske, Untenehmen und CO2-Ausgleich sowie IT und Post.  Die Verleihung der Giraffe erfolgt am 25. März 2022 im Alabama Kino in Hamburg.

 

Foto: © Aldas/Shutterstock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert