Cannes und die Blutspur der Zombies

Die 75. Internationalen Filmfestspiele in Cannes sind mit Michel Hazanavicius humorvollem Zombie-Remake Final Cut eröffnet worden, in dem ein Zombie-Film gedreht werden soll, was in einer Katastrophe mündet, als das das Filmteam plötzlich von echten Zombies angegriffen wird. Die lange Blutspur der Zombies erwies sich auch als eine Herausforderung für die Szenenenbildnerin Sabine Barthelemy.

 

Final Cut wurde auf dem brachliegenden Gelände der ehemaligen Rennbahn in Évry, wo ihr fünfköpfiges Team bei den Setbauten drei Wochen ohne Wasser- und Stromanschluss auskommen musste. Stattdessen  setzte sie eine mobile Waschanlage für Malerwerkzeuge ein. Das französische Unternehmen Enviro Plus bietet mobile und stationäre Lösungen zur Reinigung von Werkzeugen an, die komplett im geschlossenen Kreislauf erfolgt.

 

"Dabei wird weder Wasser benötigt, noch gelangen schadstoffbelastete Flüssigkeiten in die Umwelt”, versichert der Firmenchef Thierry Hatat. Die Aufbereitung des Schmutzwassers erfolgt bei diesem Walzen- und Pinselreinigungssystem mittels eines Spaltmittels auf Bentonit-Basis. Dabei werden die Schadstoffe in der Flüssigkeit von den Tonmineralien aufgenommen, welche als Schlamm zurückbleiben und nach dem Trocknen im Restmüll entsorgt werden können.

 

Die Cannes-Komödie, die der Regisseur nach The Artist erneut mit der Oscar-gekrönten französischen Schauspielerin Bérénice Béjo besetzt hat, beginnt mit einer dreißigminütigen Handkamera-Einstellung.  Aufgrund der komplizierten Choreographie dieser langen Sequenz haben Michel Hazanavicius und der Kameramann Jonathan Ricquebourg  diese Einstellung mit der kompletten Besetzung einen Monat am Set geprobt. Final Cut gehört zu den Anwärtern auf den Ecoprod-Preis, mit dem ein umweltschonend produzierter Film ausgezeichnet wird, der im Programm der 75. Internationalen Filmfestspiele in Cannes präsentiert wird.

 

Photos: © Lisa Ritaine

 

Veröffentlicht unter: Essen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert