Europäische Animationsfilmtage ZACK!

Mit dem Oscar-gekrönten europäischen Animationsfilm Flow werden am 7. April die Europäischen Animationsfilmtage ZACK! im Hamburger Metropolis Kino eröffnet. In diesem mehrfach preisgekrönten Spielfilm suchen verschiedene Tiere Zuflucht vor einer reißenden Flut und lernen trotz ihrer Unterschiede zusammenzuhalten. Bei der Produktion von Flow hat der lettische Filmemacher Gints Zilbalodis die kostenlose Animationssoftware Blender eingesetzt.

 

Europäische Animationsfilme sind von enormer Vielfalt und einem überraschend großem Ideenreichtum geprägt. Der Zauber von Animation und Cartoons im Kino (ZACK!) wird auf der großen Leinwand erlebbar, die an sechs Abenden Animationsfilmen aus ganz Europa gehört. Es geht um Themen wie Freundschaft, Liebe, Freiheitsentzug und mitunter um das Überleben – und zwar sowohl in der Natur als auch mitten in New York City.

 

Ein ganzes Paket preisgekrönter Kurzfilme präsentieren zum Abschluss die Macher des Animator-Festivals in Polen, die zu einer Gesprächsrunde zu Gast sind. Nach der Filmvorführung am 11. April wird die Green Film Shooting-Herausgeberin Birgit Heidsiek mit den beiden Animator-Programmchefs Filip Kozłowski und Alicja Hafk über grüne Ansätze bei der Produktion von Animationsfilmen sprechen.

 

Die europäischen Animationsfilmtage ZACK! sind eine Initiative von EUNIC Hamburg, zu der sich die europäischen Kulturinstitute Instituto Cervantes, Institut français, Istituto Italiano di Cultura und das Goethe-Institut zusammengeschlossen haben.

 

Als Partner an diesem Event beteiligt sind das portugiesische Camões – Instituto da Cooperação e da Língua, der Hamburg Animation Club, Creative Europe Desk Hamburg, Animator, Green Film Shooting und die Kinemathek Hamburg e.V. mit dem Metropolis Kino.

 

Illustration: Instituto Cervantes; Video: Institut français

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert