Nachhaltiges Design

Beim Design seiner innovativen Beleuchtungstechnologie setzt das spanische Unternehmen Velvet auf Energie- und Ressourceneffizienz. Die Panels EVO1 und EVO2, die als Studio-Leuchten sowie als IP54-Version erhältlich sind, bieten maximale Lichtleistung bei einem geringen Energieverbrauch.

 

 

„Mit ihrem unschlagbaren Lux/Watt-Verhältnis sind die EVO1 und EVO2 die effizientesten Panels ihrer Klasse“, betont Jaime Razkin, Brand Manager Europe. Bei einer Leistungsaufnahme von 100 W liefert EVO1 775 lux/3m. EVO2 benötigt 225 W und verfügt mit 1550 lux/3m über die doppelte Beleuchtungsstärke.

 

Die Produktion der Panels erfolgt in der firmeneigenen Fabrik in Barcelona, die mit Ökostrom betrieben wird. Die Gehäusekörper der Leuchten bestehen zu hundert Prozent aus recyceltem Aluminium. Nachhaltigkeit ist auch eine Maxime hinsichtlich der Lieferketten. Sämtlliche Teile werden in Europa gefertigt, die meisten Komponenten in Spanien. „Achtzig Prozent der Zulieferteile stammen aus regionalen Quellen“, berichtet Jaime Razkin. „Wir beziehen die Linsen aus Deutschland und Italien.“ Bestimmte Griffe und Drehknöpfe kommen ebenfalls aus Italien und die Stecker aus Großbritannien.

 

Sämtliche Produkte von Velvet sind nach Anforderungen des Ökodesigns konzipiert. Die Leuchten sind leicht zu reparieren, lassen sich mit neuer Software aktualisieren und sind recyclingfähig. Dank ihrer robusten Konstruktion sind EVO1 und EVO2 wartungsfrei
und langlebig. Das lüfterlose Design der Panels gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb ohne störende Geräusche.

 

In Deutschland erfolgt der Vertrieb von EVO1 und EVO2 exklusiv über das Kölner Unternehmen Lightequip.

 

Fotos: © Lightequip

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert