Diskussion zu grünen Strategien @Raindance

Umweltfreundliche Produktionsmethoden, Herausforderungen und Möglichkeiten in Zeiten von COVID-19 sowie Ansätze des Green Storytellings gehören zu den Themen, die bei der Paneldiskussion Painting the Future of Filmmaking Green auf der Agenda stehen, die das Raindance Film Festival im Rahmen des Branchenprogramms veranstaltet. Das in London beheimatete unabhängige Filmfestival hat sich der Förderung und Unterstützung des unabhängigen Filmschaffens in Großbritannien und der ganzen Welt verschrieben. Das 28. Raindance Film Festival findet vom 28. Oktober bis zum 7. November statt.

 

“Die aktuellen Ereignisse haben die Art und Weise wie wir leben, konsumieren und miteinander kommunizieren in einer unvorhersehbaren Weise erschüttert", konstatiert das Raindance Filmfestival-Team. “Für unsere Branche stellen sich dadurch zentrale Fragen, wie wir Filme drehen, herausbringen und anschauen und welche Rolle das Kino in einer sich ständig wandelnden Welt spielt." Zum ersten Mal finden die Diskussionen und Events beim Raindance Film Festival in digitaler Form statt.

 

Die Auswirkungen der COVID-19 -Krise auf die Filmbranche ist ein Thema, das sich beim Industry Forum Live wie ein roter Faden durch verschiedene Diskussionen zieht. Die Experten bei der Paneldiskussion Painting the Future of Filmmaking Green werden erörtern, ob die Transformation von der physischen Welt in den digitalen Raum Möglichkeiten bietet, die Filmproduktion in Zukunft grüner aufzustellen. Zu den Diskussionsteilnehmern gehört der Location Manager Monty Till, der die Filmbranche mit  neuen Arbeitsweisen und mehr Selbstverantwortung dabei unterstützt, grüner und umweltfreundlicher zu arbeiten. Als Geschäftsführer des Equipmentverleihers Eco Shoots versorgt er Filmproduktionen mit einfachen Lösungen, die  eine nachhaltigere Produktionsweise beim Außendreh ermöglichen.

 

Zu den weiteren Panelgästen gehört Aaron Matthews, der bei BAFTA den Bereich Nachhaltigkeit leitet. Die Diskussion moderiert Birgit Heidsiek, Gründerin des Europäischen Zentrums für Nachhaltigkeit in der Film- und Medienproduktion. Painting the Future of Filmmaking Green findet am Sonntag, den 1. November um 12.30 statt.

 

Grafik: © Raindance Film Festival

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert