Mit dem neuen Kinofilm Black Friday for Future präsentiert das französische Regie-Duo Olivier Nakache und Éric Toledano eine hinreißend witzige und hochaktuelle Komödie, in der Black-Friday-Schnäppchenjäger auf Fridays-for-Future-Aktivisten treffen. Wie schon in ihrem Erfolgsfilm Ziemlich beste Freunde prallen auch diesmal … Weiterlesen
Category Archives: Organisationen
Doku: Klima – Im Würgegriff der Ölkonzerne
Erstmals in der Menschheitsgeschichte ist die globale Temperatur der Erdoberfläche um mehr als 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter überschritten worden. Am 17. November 2023 lag die Durchschnittstemperatur, die in zwei Meter oberhalb der Erdoberfläche gemessen wird, 2,07 °C über … Weiterlesen
Jour Fix zum Green Producing in Wien
Mit der Umsetzung der ökologischen Filmproduktion in immer mehr Ländern und Regionen in Europa stellt sich immer dringender die Frage nach einem gemeinsamen Standard für europäische Koproduktionen. In Österreich ist mit der Novellierung des
Filmförderungs- und KommAustria-Gesetzes im Januar 2023 … Weiterlesen
Klimabilanzierung für Kultureinrichtungen
In Berlin ist die Anlaufstelle Green Culture an den Start gegangen, die künftig der Kultur- und Medienbranche bei der Entwicklung von klimaschonenderen Betriebs- und Produktionsabläufen zur Seite stehen soll. Neben speziellen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten wird die Anlaufstelle eine eigens eingerichtete … Weiterlesen
Einreichfrist für den Eisvogel-Wettbewerb
Mit dem Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen 2024 starten das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und die Heinz Sielmann Stiftung zum dritten … Weiterlesen
Mallorcas Nachhaltigkeitssstrategie
Die Mallorca Film Commission leitet mit einem umfassenden Green Film Shooting-Plan die grüne Wende des audiovisuellen Sektors ein. Das Ziel ist, Filmproduktionsfirmen, technische Dienstleister und Service-Betriebe bei der Umstellung auf eine nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. „Um diesen Transformationsprozess … Weiterlesen
Grüne Events @Euro Cine Expo
Die Euro Cine Expo 2023, die zu den größten Events der Film- und Broadcastbranche in Europa gehört, öffnet am 30. Juni auf dem Gelände der Motorworld in München ihre Tore. Dank dem großen Interesse von Ausstellern, die dort ihre … Weiterlesen
Grüner Fahrplan für Creative Europe
Die Europäische Kommission stellt in ihrer Studie Greening of the Creative Europe Programme einen Fahrplan vor, mit dem das Creative Europe Programm ökologischer gestaltet werden kann, ohne dabei die künstlerische und kulturelle Qualität zu beeinträchtigen. Die Studie identifiziert Bereiche innerhalb … Weiterlesen
Die Insel der Möglichkeiten
Mit interdisziplinären Ansätzen, bei denen Wissenschaftler, Künstler und Gemeinden in grüne Produktionspraktiken eingebunden sind, setzt die Sardegna Film Commission (SFC) auf neue Modelle für die Medienbranche. Nevina Satta, Leiterin der Sardegna Film Commission, über kreative Zusammenarbeit und den Nachhaltigkeitsstandard für … Weiterlesen
Dritte Ausgabe der Green Actors Lounge
Ressourcenschonendes Produzieren, ökologische Standards und grünes Storytelling gehören zu den Themen, die bei der dritten Ausgabe der Green Actors Lounge auf dem Programm stehen. Das zweitägige Event bietet mit diversen Podiumsdiskussionen und Workshops eine Plattform für den Austausch von Filmschaffenden, … Weiterlesen