Menu
Skip to content
  • english
  • Startseite
  • Über uns
  • Downloads
  • Grüne Guides
  • Links
  • Events
  • Grünes Kino
  • Grüne Karte

Green Film Shooting panel@Berlinale © GFS

Grüne Produktion von Minuscule 2 Foto: © Futurikon

Green Film Shooting panel @ Cannes Foto: © GFS

Nachhaltiger Dreh von Miniscule ©FUTURIKON

ECO Supervisor Emellie O'Brien ©Niko Tavernise

Green Film Shooting

Europäisches Zentrum für Nachhaltigkeit im Medienbereich

Category Archives: COP21

3. November 2015

Deutscher Umweltpreis für Klimaforscher

Der Kieler Klima- und Meeresforscher Prof. Dr. Mojib Latif (rechts im Bild) und der global agierende Nachhaltigkeitswissenschaftler Prof. Dr. Johan Rockström aus Stockholm werden am 8. November von Bundespräsident Joachim Gauck  mit dem Deutschen Umweltpreis 2015 ausgezeichnet. Der Preis ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: CO2-Erhebung, COP21, Event, Organisationen, Wissenschaft
1. November 2015

Global Climate March

Einen Tag bevor der Weltklimakonferenz in Paris ruft die Organisation Avaaz am 29. November zum Global Climate March auf. Weltweit sind insgesamt über 1.500 Events geplant. Dort, wo es noch keine Aktionen zum Global Climate March gibt, können interessierte Teilnehmer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: CO2-Erhebung, COP21, Event, Organisationen, Termine
26. Oktober 2015

Klimaschutz-Event im Kino

Weltkino lädt in Kooperation mit dem Deutschen Klima-Konsortium , dem WWF und dem Konsortium Deutsche Meeresforschung in Berlin zu einer ersten Preview von Luc Jacquets Antarktisabenteuer Zwischen Himmel und Eis ein. Neben dieser geschlossenen Veranstaltung finden bundesweit diverse Previews in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: CO2-Erhebung, COP21, Doku, Event, Kino, Organisationen
16. September 2015

Grüne Ökonomie für die Medienbranche

“Es ist Zeit für einen Wechsel”, betonte die italienische Schauspielerin Claudia Gerini beim Green Day Venice , zu dem die Organisationen Film4Climate und Green Cross Italy im Rahmen des Venice Film Market eingeladen hatten. Herzstück dieses Events war ein Gespräch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: CO2-Erhebung, COP21, Event, Festival, Förderung, Organisationen, Produktion, Termine
10. September 2015

Filmfestival zum Klimawandel

Für das Greenmotions Filmfestival, das vom 13.-15. November zum zweiten Mal in Freiburg stattfindet, können bis zum 30. September Beiträge zu den Themen erneuerbare Energien, Energiewende oder Klimawandel einreicht werden. Das Ziel des Greenmotions Filmfestival ist es, im Vorfeld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: COP21, Event, Festival, Organisationen, Produktion, Termine
29. August 2015

Ein Beitrag zur Klimarettung

Mit der Initiative Sing For the Climate lädt der belgische Filmemacher Nic Balthazar Menschen aus aller Welt dazu ein,  die Politiker  im Vorfeld der Weltklimakonfererenz (COP21) am 30. November in Paris dazu aufzufordern, sich für ein verbindliches Klimaabkommen einzusetzen. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: CO2-Erhebung, COP21, Event, Organisationen
20. August 2015

Aktivisten für den Klimaschutz

“Der Klimawandel ist eine Tatsache. Wir müssen etwas dagegen tun", sagt Laura Nix, Regisseurin des Films Die Yes Men – Jetzt wird’s persönlich. In ihrer dritten Doku weisen die New Yorker Aktivisten Andy Bichlbaum und Mike Bonnano mit gewagten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: CO2-Erhebung, COP21, Doku, Event, Organisationen, Produktion
9. August 2015

Operation Klima

Anlässlich der Weltklimakonferenz in Paris ruft der deutsch-französische Kulturkanal Arte alle Europäer dazu auf, sich aktiv an dem Dokumentarfilm Operation Klima zu beteiligen. Dazu eingereicht werden können Videos von Orten in der Natur, die vom Klimawandel bedroht sein könnten. Aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: COP21, Event, Organisationen, Produktion, TV
23. Juli 2015

Filmwettbewerb zum Klimawandel

Mit Blick auf die Weltklima-Konferenz (COP21), die unter der Federführung der Vereinten Nationen im Dezember in Paris stattfindet, ist die elfte Ausgabe des Mobile Film Festival dem Thema Klimawandel gewidmet. Das Festival lädt Filmmacher aus Europa und der ganzen Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: CO2-Erhebung, COP21, Event, Festival
18. Juli 2015

Ecoprod mit COP 21-Label zertifiziert

Die französische Organisation Ecoprod, ein Konsortium aus verschiedenen Sendern, Filmförderungs- und Umweltorganisationen ist mit dem COP 21-Label zertifiziert worden. Die von den Vereinten Nationen veranstaltete Klimakonferenz wird vom 30. November bis zum 11. Dezember 2015 in Paris stattfinden.

 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter: CO2-Erhebung, COP21, Essen, Event, Organisationen, Termine

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Fanpage Twitter Google+ RSS

Kategorien

  • Abfall
  • Animation
  • Beleuchtung
  • Buch
  • CO2-Erhebung
  • COP21
  • COP22
  • COP23
  • COP26
  • Doku
  • Energieeeffizienz
  • Essen
  • Event
  • Festival
  • Förderung
  • Grüne Geschichten
  • Grüne Musik
  • Hygiene
  • Innovation
  • IT
  • Kino
  • Kosmetik
  • Mobilität
  • Mode
  • Nachhaltiger Transport
  • Ökostrom
  • Organisationen
  • Postproduktion
  • Praktische Tipps
  • Produktion
  • Produktionsdesign
  • Rechtsrahmen
  • Recycling
  • Serie
  • Show
  • Spielfilm
  • Statistik
  • Studio
  • Technik
  • Termine
  • Training
  • TV
  • Werbung
  • Wissenschaft

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
Arnold Schwarzenegger

Schauspieler, Politiker und Umweltschützer

“Die Medien spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Es ist wichtig, in Filmen, im Fernsehen und all den anderen Auswertungskanälen immer wieder darauf hinzuweisen, dass es Lösungen gibt, die wir heute umsetzen können. … Weiterlesen

Hannes Jaenicke

Schauspieler und Filmemacher

"Es ist höchste Zeit, Dreharbeiten in Deutschland endlich ein wenig ‚grüner‘ und nachhaltiger zu organisieren. Bisher staune ich Bauklötze, wie umweltfeindlich der Großteil unserer Branche arbeitet.

 

Das fängt mit den bis heute nur einseitig bedruckten Drehbüchern … Weiterlesen

Nic Balthazar

Regisseur (Ben X, Time of My Life)

 

„Es ist fantastisch, dass sich mittlerweile Filmemacher auf der ganzen Welt zusammenreißen und versuchen, ihre Filme so nachhaltig wie möglich zu drehen. Ich denke, wir sollten die starke Kraft der … Weiterlesen

Nadeshda Brennicke, Schauspielerin

“Wir leben in einer Zeit, in der wir uns nicht mehr verantwortungslos der Natur gegenüber verhalten dürfen. Um so wichtiger ist es, dass auch Filmproduktionen versuchen, so umweltschonend wie möglich zu arbeiten. Ein Filmteam produziert jeden Tag Berge von Müll. … Weiterlesen

Darren Aronofsky, Regisseur von Noah / Jurypräsident der 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin

“Als wir Noah gefilmt haben, war uns klar, dass wir einen Film über den ersten Steward der Welt drehen, deshalb wollten wir selbst gute Stewards sein. Bei Dreharbeiten fällt in der Regel unglaublich viel Müll an. Durch Organisationen wie die … Weiterlesen

Tim Bevan

Produktions-Chef, Working Title

„Wir sind grün. Bei einer Filmproduktion fällt sehr viel Müll an, was uns besonders bewusst wird, wenn große Sets abgebaut werden. Wir beteiligen uns deshalb stark an einem Recycling-Programm. Wir unternehmen all diese Anstrengungen, um so nachhaltig … Weiterlesen

Thekla Reuten

Schauspielerin / Botschafterin des Green Film Making-Projektes

„Die Frage, ob ich die Botschafterin für Green Film Making sein wollte, war in gewisser Weise die Antwort auf meine persönlichen Fragen:

Wie kann ich Dinge in meinem Leben anders gestalten, um zu … Weiterlesen

Rachael Joy

Vorsitzende des PGA Green West / Produzentin und Moderatorin von EcoPop TV

„Als Fernseh- und Filmproduzentin versuche ich, möglichst viele umweltfreundliche Handlungen in meine Geschichten einzubauen. Denn das ist genauso wichtig, wenn nicht sogar mehr, wie nachhaltig hinter den Kulissen … Weiterlesen

Nikola Rakocevi

Shooting Star Berlinale 2014 (Circles, Travelator)

„Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Gelegenheit bekomme, in einem grünen Film mitzuspielen. Unsere Umwelt ist, was uns inspiriert, deshalb müssen wir sie schützen.“… Weiterlesen

Nadja Schildknecht

Co-Direktorin Zurich Film Festival

„Mittlerweile hat sich der grüne Teppich bei uns etabliert. Es ist schön, dass man darauf aufmerksam wird, auf umweltbewusstes Handeln zu achten."

Foto: © Zurich Film Festival… Weiterlesen

Lars Jessen

Regisseur (Fraktus, Dorfpunks, Am Tag als Bobby Ewing starb)

„Es ist etwas peinlich, dass das grüne Thema jetzt erst in unserer Branche ankommt, denn es gibt schon lange viele Möglichkeiten, effizienter zu drehen.

Technische Innovationen wie energiesparende Beleuchtungstechnik … Weiterlesen

Douglas Trumbull

Douglas Trumbull, Produzent, Regisseur und Visual Effects Supervisor (2001: Odyssee im Weltraum, Blade Runner)

„Die Trumbull Studios in Massachusetts versuchen so grün zu sein wie möglich, wozu der Einsatz von LED-Scheinwerfern, Sonnenenergie und Solar-Laptops gehört. Und zwar nicht … Weiterlesen

Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin

„Die Berlinale beschäftigt sich schon seit Jahren aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. Wir begrüßen es sehr, dass nun eine wachsende Anzahl von Filmemachern, darunter unser diesjähriger Jury-Präsident Darren Aranofsky, am Set grünen Regeln folgt.“

 … Weiterlesen

Benoit Delhomme

Kameramann (Theory of Everything, The Most Wanted Man)

„Ich habe nie konkrete Vorgaben erhalten, wie ein grüner Film gedreht werden soll, aber wir versuchen, es umzusetzen. Das ist etwas Neues für mich.

Nachtszenen werden mitunter zu stark ausgeleuchtet. … Weiterlesen

Jeremy Irons

Oscar-Preisträger Jeremy Irons, der in dem Berlinale-Wettbewerbsbeitrag Nachtzug nach Lissabon die Hauptrolle spielt, ist ein Fan der Mülltrennung. „Besonders in Deutschland hat sich viel getan. Ihr seid vorbildlich, was die Mülltrennung betrifft.“

Der Hollywoodschauspieler ist um die ganze Welt gereist, … Weiterlesen

Helen Hunt

Schauspielerin

„Ich arbeite mit der amerikanischen Firma Sungevity zusammen, die Sonnenkollektoren für Privathäuser vermietet. Sie versteht es, innovative ökologische Konzepte zu entwickeln, die auch ökonomisch erfolgreich sind. Das ist mein kleiner, aber kontinuierlicher Beitrag zum Umweltschutz. Ich denke, wenn jeder … Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Umweltleitlinien

© Green Film Shooting