Verleihung des Eisvogel-Filmpreises 2025

Mit dem Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen werden zum Auftakt der Berlinale zum vierten Mal deutsche und internationale Film- und Fernsehproduktionen ausgezeichnet, die mit innovativen Maßnahmen ihre Umweltbelastungen reduziert haben. Die begehrte Eisvogel-Trophäe wird vom Bundesumweltministerium (BMUV) und der … Weiterlesen

Filmhybrid-Premiere bei Maier Bros. in Wien

Der Filmgeräteverleih Maier Bros. lädt am 24. und 25. Januar 2025 in seiner neuen Niederlassung in Wien zu einer Präsentation des Filmhybrid FH3060 ein. Das innovative, umweltfreundliche Stromversorgungssystem ist speziell für die Anforderungen von Film- und Fernsehproduktionen entwickelt worden. Mit … Weiterlesen

Klimaschutzprojekte auf dem Prüfstand

Bei der Erstellung einer CO2-Bilanz von einer Filmproduktion zeigt sich oftmals, dass ein erheblicher Anteil der CO₂-Emissionen nicht oder nur sehr schwer vermeidbar ist. Um die verbleibenden CO₂-Emissionen auszugleichen, gibt es einen wachsenden Markt von Unternehmen, die Klimakompensationsprojekte anbieten. Allerdings … Weiterlesen

Strom aus Sonne und Salz

Bei der mobilen Stromerzeugung am Filmset geht der Trend zum Einsatz umweltschonender Lösungen. Ob Festnetzstrom, Betankung von Generatoren mit alternativen Kraftstoffen, Hybridlösungen oder Batteriespeicher mit Solarpanels – es gibt diverse Möglichkeiten. Anreize und Auflagen sollen dazu beitragen, die Nutzung lauter, … Weiterlesen

Eisvogel-Preis: Grüne Innovationen gesucht

Bis zum 15. November 2024 können sich Produktionen um den auf 20.000 Euro dotierten Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen bewerben, der vom Bundesumweltministerium (BMUV) und der Heinz Sielmann Stiftung in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Weiterlesen