Green Film Consultant-Workshop in Hamburg

Auf Einladung der Film Commission der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH) findet in Hamburg ein zweitägiger Green Film Consultant-Workshop statt. In diesem kostenlosen Kurs, den die Filmförderung im Rahmen ihrer Initiative Grüner Drehpass anbietet, wird das Know-how für umweltfreundliche Produktionen vermittelt.

 

Der Workshop wird von Philip Gassmann geleitet, der als Experte für grüne Film- und Fernsehproduktion bundesweit diverse Film- und TV-Projekte berät und begleitet. Als Sustainability Manager bei der Bavaria Film hat er beispielsweise der Unterhaltungs-Show Verstehen Sie Spaß? zu einem Grünen Drehpass verholfen. In dem zweitägigen Kompaktkurs vermittelt er Grundlagen der grünen Produktion und gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Techniken, um sowohl am Set als auch im Produktionsbüro möglichst Ressourcen- und kostensparend zu arbeiten.

 

Zum Auftakt erfolgt eine Einführung in die Planung und Kalkulation der nachhaltigen Produktionsweise. Diese startet im Produktionsbüro mit den Vorbereitungen für eine grüne Produktion – von der Planung über den Einkauf und Konsum bis hin zur Kommunikation im Team. Wichtige Schlüsselthemen sind dabei nachhaltige Transport-Lösungen wie umweltfreundliche LKWs oder Limousinen, die Auswahl und Organisation des Caterings bis hin zur Unterbringung von Cast und Crew in Öko-Hotels.

 

Im Zentrum des zweiten Workshop-Tages stehen energieeffiziente Technologien für Licht, Stromerzeugung sowie Set-Bauten. Energiesparende Scheinwerfer und Leuchtmittel werden genauso vorgestellt wie innovative Reflektorsysteme für Tageslicht und künstliches Licht. Aber auch die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven im Bereich LED sind ein Thema. Es werden Farbspektren, CRI und weitere Messverfahren demonstriert sowie alternative Lichtkonzepte für Studio und Set.

 

Beim Energiemanagement lautet die Anforderung, Ökostrom zu verwenden, Energie zu sparen oder sogar zu erzeugen. Mögliche Lösungen sind Netzanschlüsse, Baustrom sowie umweltfreundlichere Generatoren. Den Abschluss bilden das Szenenbild und Set-Design. Dabei geht es um die Herausforderungen, welche die unterschiedlichen Sets beim Dreh on Location und im Studio erfordern. Zu diesem Zweck werden umweltfreundlichen Materialien und Techniken für den Dekorationsbau vorgestellt.

 

Der Green Film Consultant-Workshop findet am 23./24. November von 10 bis 16 bzw. 17.30 Uhr 
in Halle 424, Stockmeyer Straße 43, 20457 Hamburg statt. 
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob die Teilnahme an einem oder beiden Tagen erfolgt. Die Anmeldefrist läuft bis zum 21.11.2017.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert