Das Ecoprod-Universum dehnt sich aus

Der Einsatz von natürlichem Licht, Reflektoren und LED-Scheinwerfern gehört zu den Maßnahmen, auf die das Filmteam von Minuscule 2 gesetzt hat, um die Umweltauswirkungen beim Dreh des animierten Abenteuerfilm im Nationalpark in Guadeloupe gering zu halten. In diesem teils real … Weiterlesen

Der Datenverkehr verdreifacht sich

Der weltweite Datenverkehr im Internet wird sich bis zum Jahr 2021 auf 3,3 Zettabyte verdreifachen, wie das US-Unternehmen Cisco in einer aktuellen Untersuchung prognostiziert. Zetta ist eine Zahl mit 21 Stellen, was einem  Gigabyte an Terabytes entspricht. Die Studie geht … Weiterlesen

Grüne Masterclass in Moskau

Anlässlich des grünen Dokumentarfilmfestivals ECOCUP lud das Goethe Institut  zu einer Green Film Shooting-Vortragsreihe in Moskau ein. Den Auftakt bildete eine Präsentation in dem grünen Kulturzentrum Bookvodom, ein hipper Treffpunkt für Festivalgänger und Kulturinteressierte. Green Film Shooting-Herausgeberin Birgit … Weiterlesen

Am Ende wird noch alles grün

Visuelle Effekte, 3D-Animationen und Videospiele sind im digitalen Zeitalter auf dem Vormarsch. Auch die Wärme, welche die Rechner bei den Renderingprozessen generieren,lässt sich nutzen. Bei der Produktion der Animationsserie Plankton Invasion hat das französische Animationsstudio TeamTO seinen Energieverbrauch überwacht und … Weiterlesen

Sustainability Reloaded


Während der Berlinale lädt Green Film Shooting gemeinsam mit der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und der MFG Baden-Württemberg zur dritten grünen Paneldiskussion ein. Unter dem Titel Sustainability Reloaded werden Produzenten, Regisseure, Technische Leiter und Film Commissioner aus aller Welt über ihre … Weiterlesen