Der Klimawandel und die Umsetzung der Energiewende gehören zu den zentralen Themen bei der 12. Ausgabe des Deauvillle Green Award Film Festivals, das am 7.und 8. Juni im Franciscaines-Kulturzentrum in dem französischen Küstenort stattfindet. Das Festival bietet Filmemachern und … Weiterlesen
Category Archives: Nachhaltiger Transport
Verleihung des Eisvogel-Preises 2023
Zum Auftakt der Berlinale ist der Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktion im Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium (BMUV) verliehen worden. Um die auf 20.000 Euro dotierte Trophäe, die von der Heinz Sielmann Stiftung vergeben wird, hatten sich insgesamt 28 Produktionen aus … Weiterlesen
Podiumsdiskussionen beim Green Tec Day
Beim Green Tec Day (GTD), zu dem der Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) am 20. Februar im Rahmen der Berlinale in das Johannistaler Filmatelier (Jofa) in Berlin-Adlershof einlädt, präsentieren Hersteller und Firmen auf der 1.300 Quadratmeter großen … Weiterlesen
Städte im globalen Klimawandel
Ob Produktionsfirmen, Studios, Rental Houses, Kinos oder Kreative und Kulturschaffende – die Bevölkerung in den Städten benötigt Konzepte, um sich an den globalen Klimawandel anzupassen. Städte, weisen nicht nur in klimatischer und lufthygienischer Hinsicht Besonderheiten auf, sondern sind auch Hotspots … Weiterlesen
Ein Preis für nachhaltige Filmproduktion
Zum ersten Mal ist im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in Berlin der Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktion verliehen worden. Um die 20.000 Euro dotierte Auszeichnung konnten sich umweltschonend produzierte Film- und Fernsehproduktionen, … Weiterlesen
Eisvogel-Verleihung im Livestream
Das Bundesumweltministerium (BMUV) rollt den roten Teppich für die grüne Filmproduktion aus. Der Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen wird vom Bundesumweltministerium und der Heinz Sielmann Stiftung in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und … Weiterlesen
FFA stellt „Das Grüne Kinohandbuch 2.0“ vor
Die aktualisierte Neuauflage von „Das Grüne Kinohandbuch“ ist erschienen und wird am heutigen Dienstag beim Fachkongress „KINO 2022“ in Baden-Baden präsentiert. „Das Grüne Kinohandbuch 2.0“ informiert über rechtliche Anforderungen, Lösungsmöglichkeiten und Best Practice-Beispiele in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Concession … Weiterlesen
Deadline für Deauville Green Awards
Für die Deauville Green Awards, die am 15. und 16. Juni zum 11. Mal in dem malerischen Küstenstädtchen in der Normandie stattfinden, können bis zum 29. April Werbe-, Unternehmens- und Dokumentarfilme zur ökologischen und gesellschaftlichen Transformation eingereicht werden. Die … Weiterlesen
Grünes Training und ein Goldener Bär
Anlässslich der 72.Internationalen Filmfestspiele Berlin luden Ecoprod and Green Film Shooting zur Podiumsdiskussion All about green training, die Einblick in verschiedene Fortbildungsprogramme in Europa gewährte. Seit über einem Jahrzehnt bietet die französische Organisation Ecoprod Training, Werkzeuge und grüne Produktionsleitfäden … Weiterlesen
Green Film Shooting@Berlinale
Vor einem Jahrzehnt haben wir in Green Film Shooting die Frage aufgeworfen, ob die Vergabe von öffentlichen Förderungsmitteln an die Einhaltung von Umweltstandards geknüpft werden sollte. Das ist jetzt Realität geworden. Im neuen Filmförderungsgesetz (FFG) werden wirksame Maßnahmen zur Förderung … Weiterlesen