
Der Eco Hub lädt auf dem Marché du Film in Cannes zu Eco Talks ein, die im Erdgeschoss im Riviera am Stand D8 stattfinden. Veranstaltet wird der Eco Hub von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green … Weiterlesen
Europäisches Zentrum für Nachhaltigkeit im Medienbereich
Der Eco Hub lädt auf dem Marché du Film in Cannes zu Eco Talks ein, die im Erdgeschoss im Riviera am Stand D8 stattfinden. Veranstaltet wird der Eco Hub von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green … Weiterlesen
Grüne Tipps, Werkzeuge, Trends und Trainings-Initiativen werden beim Eco Hub auf dem Marché du Film in Cannes vorgestellt, der von Greenigma und Green Film Shooting in Zusammenarbeit mit Ecoprod, Green Toolkit und Baltic Green Film veranstaltet wird. Der Eco Hub … Weiterlesen
Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft „Reduce, reuse, recycle” sind auch in der Postproduktion anwendbar. Die französische Organisation Ecoprod hat in Kooperation mit der Branche einen grünen Leitfaden mit siebzig Maßnahmen zur umweltschonenden Gestaltung von Postproduktionsprozessen erarbeitet. Die Postproduktion besitzt im Schnitt … Weiterlesen
Mit dem neuen Kultur- und Wissenschaftsfestival Green Visions Potsdam setzt der langjährige Berlinale-Direktor Dieter Kosslick auf einen Dreiklang aus Filmen, Expertengesprächen und praktischen Lösungen. Die zweite Ausgabe dieses viertägigen Events findet vom 22. bis 25. Mai 2025 im Filmmuseum Potsdam … Weiterlesen
Mit der Entwicklung eines neuen Generators bietet das kanadische Unternehmen Hone eine saubere Energielösung für Filmproduktionen mit hohem Strombedarf. Dank einer Leistung von 175 kW kann der auf einem Pickup-Truck verbaute Generator größere Studioproduktionen mindestens einen Tag mit grünem Strom … Weiterlesen
Mit dem Oscar-gekrönten europäischen Animationsfilm Flow werden am 7. April die Europäischen Animationsfilmtage ZACK! im Hamburger Metropolis Kino eröffnet. In diesem mehrfach preisgekrönten Spielfilm suchen verschiedene Tiere Zuflucht vor einer reißenden Flut und lernen trotz ihrer Unterschiede zusammenzuhalten. Bei der … Weiterlesen
Es ist höchste Eisenbahn für die Verkehrswende. Rund 80 Prozent aller Güter werden in Deutschland über die Straße transportiert. 99 Prozent aller LKWs fahren mit fossilem Diesel und verursachen EU-weit rund 28 Prozent der CO2-Emissionen im Straßenverkehr. Doch das soll … Weiterlesen
Für die amerikanische Kino-Komödie Mother Mary stand die Oscar-gekrönte Hollywoodschauspielerin Anne Hathaway rund fünfzig Drehtage unter der Regie von David Lowery. Um den CO2-Fußabdruck des gesamten Films möglichst gering zu halten, setzte die Produktion die Management-Software Grüner Werkzeugkasten ein, … Weiterlesen
Mit seinem Oscar-gekrönten Animationsfilm Flow präsentiert der lettische Filmemacher Gints Zilbalodis ein großartiges Kinoerlebnis, in dem er verschiedene Tiere auf einem alten Segelboot durch wunderschöne Wasserwelten treiben lässt. Mit an Bord sind ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein, ein diebisches … Weiterlesen
Bei der Verleihung des Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen 2025 im Bundesumweltministerium sind zwei Produktionen ausgezeichnet worden, in denen ein Schwimmbad das zentrale Motiv darstellt. Den mit 20.000 Euro dotieren Preis in der Hauptkategorie erhielt die Fernsehproduktion Für immer … Weiterlesen